durch Nähe
Oberreichenbach - Ländlicher RAUM für Zukunft
Oberreichenbach wurde als eine von 6 Pilotkommunen in Baden-Württemberg für das Projekt „Der Ländliche RAUM für Zukunft“ ausgewählt. Uns bietet sich damit die Möglichkeit unseren begonnenen Weg mit einem neuen ganzheitlichen Zukunftsprozess fortzusetzen.
Das landesweite Projekt „Der Ländliche RAUM für Zukunft“ wurde durch das Bündnis Ländlicher Raum Baden-Württemberg initiiert. Dies ist ein Zusammenschluss von 16 Verbänden im Land. Sie stehen für Wirtschaft, Handwerk, Kirchen, Sozialverbände und Gemeindevertretung.
So wie das landesweite Bündnis soll auch in unserer Gemeinde ein Bündnis entstehen, das unseren RAUM für die Zukunft gestaltet. Für dieses Projekt ist ausdrücklich die Expertise der Wirtschaft, des Handwerks, der Dienstleistungsbranche, der Kirchen- und Sozialverbände sowie der Vereine gefragt. Darüber hinaus haben Sie alle als Bürgerinnen und Bürger ihre eigene Vorstellung der Zukunft unserer Gemeinde und können diese einbringen. In dem umfangreichen Projekt wollen wir Bewährtes und Neues in unserer Gemeinde zum Wohle von uns allen verbinden und weiterentwickeln.
Damit es keine Vorstellungen bleiben, möchten wir gemeinsam mit Ihnen diesen Zukunftsprozess starten. Der Prozess beinhaltet drei Elemente:
• In einem Auftaktdialog wird das Projekt und die Herangehensweise vorgestellt.
• In vier Themenworkshops werden Schwerpunkte vertieft.
• In der Abschlussveranstaltung werden die Ergebnisse der Öffentlichkeit vorgestellt.
Mit diesem extern moderierten, zielgerichteten Prozess starten wir. Ziel ist es eigene Lösungsansätze zu formulieren und Ideen zu entwickeln, die wir im Anschluss an diesen Prozess gemeinsam umsetzen. Bringen Sie Ihre Fachkenntnisse und Ihr Wissen ein und nehmen am Auftaktdialog am Dienstag, den 26. Januar 2021 ab 18:30 Uhr bis gegen 21:00 Uhr teil.
Oberreichenbach – Mein ländlicher Raum für Zukunft KONKRET
Einladung (Vorankündigung) zum Auftaktdialog als pdf.Datei zum Herunterladen
Einladung zum Auftaktdialog als pdf.Datei zum Herunterladen
Auftaktdialog-Dokumentation als pdf.Datei zum Herunterladen
Auftaktdialog-Ergebnisse als pdf.Datei zum Herunterladen
Workshop 1 Oberreichenbach - Wanderwege - Dokumentation als pdf.Datei zum Herunterladen
Workshop 1 Oberreichenbach - Wanderwege - Ergebnisse als pdf.Datei zum Herunterladen
Workshop 1 Oberreichenbach - Wanderwege - Projektideen - Mentimeter-Abstimmung als png.Datei zum Herunterladen
Workshop 2 Oberreichenbach - Begegnungsorte - Altes Rathaus Würzbach - Dokumentation als pdf.Datei zum Herunterladen
Workshop 2 Oberreichenbach - Begegnungsorte - Altes Rathaus Würzbach - Ergebnisse als pdf.Datei zum Herunterladen
Workshop 3 Oberreichenbach - Digitalisierung - Dokumentation - als pdf.Datei zum Herunterladen
Workshop 3 Oberreichenbach - Digitalisierung - Ergebnisse - als pdf.Datei zum Herunterladen
Workshop 3 Oberreichenbach - Digitalisierung - CrossietyPräsentation - als pdf.Datei zum Herunterladen
Workshop 4 Oberreichenbach - Wohnraum Kinder und Familie - Dokumentation - als pdf.Datei zum Herunterladen
Workshop 4 Oberreichenbach - Wohnraum Kinder und Familie - Ergebnisse - als pdf.Datei zum Herunterladen
Workshop 4 Oberreichenbach - Wohnraum Kinder und Familie - Impulsvortrag Landsiedlung - als pdf.Datei zum Herunterladen
Einladung zur Online-Ergebnispräsentation am 16.03.2021 - als pdf.Datei zum Herunterladen
Ergebnispräsentation - Perspektiven zur Umsetzung_Gesamtdokumentation - als pdf.Datei zum Herunterladen
Ergebnispräsentation - Perspektiven zur Umsetzung_Ergebnisse - als pdf.Datei zum Herunterladen
-