Sitzungsberichte: Gemeinde Oberreichenbach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberreichenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Wiese
Landschaft mit Sonnenuntergang
Landschaft im Nebel
Würzbach Kirche
Blick auf Oberreichenbach
Kollbachtal
Häuser von oben
Gemeinde von oben
Sonnenuntergag
Krokusse
Oberreichenbach Wiese
Vorheriges BannerbildNächstes Bannerbild
Unser Elektro-Bürgerauto

Gemeinderat Oberreichenbach

Hier finden Sie unsere aktuellen Sitzungsberichte in der Übersicht.

Sitzungsbericht des Gemeinderats vom 28.04.2023

Neues aus Oberreichenbach, Sitzungsbericht GR
icon.crdate24.05.2023

Am 28. April 2023 fand eine Sitzung des Gemeinderats in der Sport- und Mehrzweckhalle Würzbach statt. Zuvor traf man sich zu einer öffentlichen Ortsbesichtigung zur Vorstellung der Rotwildkonzeption. Die wesentlichen Sitzungsinhalte erfahren Sie nachfolgend. Rotwildkonzeption Nordschwarzwald Bei der Ortsbesichtigung wurde der Öffentlichkeit das Projekt Rotwildkonzeption Nordschwarzwald, das von der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg geleitet wird, vorgestellt. Es

Ortsbesichtigung zur Rotwildkonzeption

Sitzungsbericht des Gemeinderats vom 17.03.2023

Neues aus Oberreichenbach, Sitzungsbericht GR
icon.crdate26.04.2023

Am 17.03.2023 fand eine Sitzung des Gemeinderats in der Sport- und Mehrzweckhalle Würzbach statt. Die wesentlichen Sitzungsinhalte erfahren Sie nachfolgend noch in Kürze. Neubaugebiet „Nördliche Zavelsteiner Straße / Waldhufenweg“, Würzbach Nachdem im Juli 2022 der Bebauungsplan als Satzung beschlossen wurde, hat der Gemeinderat nun die öffentlich ausgeschriebenen Tief- und Straßenbauarbeiten an die Firma Reif, Rastatt zum Angebotspreis von 1.279.532,33 € vergeben. Des Weiteren wurden auf

GR

Aus der Sitzung des Gemeinderats am 23. September 2022

Neues aus Oberreichenbach, Sitzungsbericht GR
icon.crdate12.10.2022

Am 23. September 2022 traf sich der Gemeinderat zunächst zum Thema Biotopverbundplanung zu einer öffentlichen Ortsbesichtigung. Im Anschluss fand die Sitzung in der Sport- und Mehrzweckhalle Würzbach statt. Die wesentlichen Inhalte erfahren Sie nachfolgend. Biotopverbundplanung vorgestellt Als erste Gemeinde in Baden-Württemberg hat Oberreichenbach am 26.02.2021 eine Biotopverbundplanung auf den Weg gebracht, die zum 31.12.2021 abgeschlossen wurde. Das beauftragte Büro INA Südwest, Herrenberg

Vor Eintritt in die Tagesordnung wurde im Kreise des Gemeinderats Heike Beck als neue Rektorin der Grundschule in ihrer neuen Funktion von Bürgermeister Karlheinz Kistner mit einem Blumenstrauß offiziell willkommen geheißen.

Starke ländliche Räume in Baden-Württemberg – Abschlussveranstaltung in Dußlingen (Landkreis Tübingen)

Gemeinderat Archiv, Neues aus Oberreichenbach, Sitzungsbericht GR
icon.crdate28.09.2022

Das Bündnis Ländlicher Raum, dem neben dem Gemeindetag Baden-Württemberg weitere 15 Bündnispartner aus Gesellschaft, Kirchen und Wirtschaft angehören, präsentiert die Ergebnisse seines großen Projekts „Der Ländliche RAUM für Zukunft“. Über 140 Veranstaltungen wurden im Rahmen des Projektes „Der Ländliche RAUM für Zukunft“ in 26 Gemeinden und Städten seit Dezember 2020 durchgeführt. Ziel des Projektes war es, mit „Machern“ vor Ort die ländlichen Räume in Baden-Württemberg zu stärken und

Starke ländliche Räume in Baden-Württemberg – Abschlussveranstaltung in Dußlingen (Landkreis Tübingen)

Aus der Sitzung des Gemeinderats am 22. Juli 2022

Gemeinderat Archiv, Neues aus Oberreichenbach, Sitzungsbericht GR
icon.crdate31.08.2022

Zu seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause traf sich der Gemeinderat am 22. Juli 2022 in der Sport- und Mehrzweckhalle Würzbach. Die wesentlichen Sitzungsinhalte erfahren Sie nachfolgend. Arbeiten Feuerwehrgerätehaus Würzbach vergeben Für rund 254.000 Euro hat der Gemeinderat durch einstimmigen Beschluss weitere Arbeiten zur Sanierung des Feuerwehrgerätehauses Würzbach vergeben. Den Zuschlag für die Elektroarbeiten hat die Firma Elektro Pross, Calw für 71.650,42 Euro erhalten. Die Firma

Gemeinderat

Der Eigenbetrieb Breitband Landkreis Calw hat eine Konzeption und Grobkostenschätzung für einen Breitbandausbau erstellt – als Serviceleistung für Kommunen im Kreis, die am Markterkundungsverfahren teilnehmen. Dazu gehört auch Oberreichenbach.

Sitzungsbericht GR
icon.crdate08.06.2022

Und daher landete das Thema jüngst auch per Umlaufverfahren in den Briefkästen der Gemeinderäte. Der nächste Schritt stand an: die Teilnahme am Förderverfahren und der Generalübernehmerausschreibung des Eigenbetriebs zum Aufbau innerörtlicher Verteilnetze (FTTB-Netze, also Glasfaser bis ins Gebäude). Die Förderantragsstellung erfolgt nach der Richtlinie „graue Flecken“. Zuschüsse können für alle „hellgrauen Flecken“ beantragt werden, also Gebäude, bei denen die Internet-Versorgung weniger als

Gemeinderat