durch Nähe
Sanierung/Rückbau „Heimenhardter Strässle“, Gemarkung Würzbach
Von Jacqueline Geisel
Südwestlich von Naislach liegt der Waldparkplatz „Bechergasse“. Nördlich von diesem befindet sich die „Heimenhardter Hütte“. Ein rund drei Kilometer langer Weg verbindet die beiden, das sogenannte „Heimenhardter Sträßle“.
Dieser Weg ist in Mitleidenschaft gezogen, weist Schäden und Schlaglöcher auf. Deswegen plant die Gemeinde Oberreichenbach, das „Heimenhardter Sträßle“ zu einem Schotterweg umzubauen. Mit der Vergabe der hierzu notwendigen Arbeiten befasste sich der Gemeinderat in seiner Sitzung vergangenen Freitag. Von den beiden Firmen, die ein Angebot eingereicht haben, war das Unternehmen Wendelin Schneider aus Baiersbronn das günstigere. Mit rund 40.200 Euro bei einer Kostenkalkulation von 40.000 Euro beinahe eine Punktlandung.
Zudem, so Bürgermeister Karlheinz Kistner, sei die Firma darauf spezialisiert und regelmäßig im Wald tätig. Ein großer Pluspunkt, was das Vertrauen in eine gute Umsetzung durch das Unternehmen angeht. Das Gremium war einstimmig mit der Vergabe einverstanden. Die Hauptarbeit für dieses Projekt habe Revierförsterin Edda Röntgen geleistet, betonte Kistner dankbar. Die Maßnahme ist im Forstwirtschaftsplan berücksichtigt. Zudem können durch den Rückbau Ökopunkte gewonnen werden.