Neues aus Oberreichenbach: Gemeinde Oberreichenbach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberreichenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Unser Elektro-Bürgerauto

Aus der Sitzung des Gemeinderats

Artikel vom 17.02.2021

Die erste Sitzung des Gemeinderats im Jahr 2021 fand aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht wie geplant am 22. Januar 2021 in der Sport- und Mehrzweckhalle Würzbach, sondern digital im Umlaufverfahren statt. Die wesentlichen Sitzungsinhalte erfahren Sie nachfolgend.

Zahlreiche Vergaben zur Sanierung des Rathauses Oberreichenbach beschlossen

Für insgesamt 639.502,08 Euro hat der Gemeinderat Arbeiten für die Sanierung und Erweiterung des Rathauses Oberreichenbach vergeben. Die insgesamt neun Gewerke wurden öffentlich ausgeschrieben, nachdem der Gemeinderat in seiner Sitzung am 17. September 2020 die Ausführung der Arbeiten festgelegt hat. Folgende Firmen haben als preisgünstigste Bieterin den Zuschlag erhalten:

  • Rohbau: Fa. Frey, Simmersfeld zum Angebotspreis von 93.070,61 €
  • Fassadengerüst: Fa. Quadrex, Ammerbuch zum Angebotspreis von 22.431,02 €
  • Flachdacharbeiten/Demontage und neue Ziegeldeckung: Fa. Holzbau Reichle, Oberreichenbach zum Angebotspreis von 82.315,33 €
  • Klempner: Fa. Henne, Nagold zum Angebotspreis von 21.171,00 €
  • Zimmerer- und Holzbau: Fa. Holzbau Reichle, Oberreichenbach zum Angebotspreis von 218.271,29 €
  • Fenster: Fa. Rentschler, Schömberg zum Angebotspreis von 73.520,58 €
  • Sonnenschutz: Fa. Merkle, Nagold zum Angebotspreis von 19.848,55 €
  • Holz-Fenster-Gewände Los 1: Fa. Holzbau Reichle, Oberreichenbach zum Angebotspreis von 25.357,12 €
  • Wärmedämmverbundsystem Los 1 und Los 2: Fa. Kaupp, Haiterbach zum Angebotspreis von Los 1: 79.098,11 €, Los 2: 4.418,47 €

Zur Diskussion stand, wie bereits in der Sitzung im September 2020, ob die Fassade am Bestandsgebäude wieder als Holzschindelfassade oder künftig als Putzfassade mit Wärmedämmverbundsystem ausgeführt wird. Aufgrund der hohen Preisdifferenz von rund 60.000 Euro und den künftig niedrigeren Unterhaltungskosten hat der Gemeinderat sich nach sorgfältiger Abwägung für die Alternative Putzfassade mit Wärmedämmverbundsystem entschieden. Beim Gewerk Alu-Pfostenriegelfassade hat der Gemeinderat die Verwaltung ermächtigt, den Auftrag an die preisgünstigste Bieterin zu vergeben, wenn die derzeit noch laufende technische Prüfung abgeschlossen ist.

Damit kann dann im Frühjahr 2021, wenn es die Witterung zulässt, mit dem Rohbau des Erweiterungsbaus begonnen werden. Nach dem Ausbau und Einbau der Haustechnik des neuen Anbaus ist für den Frühherbst 2021 der Umzug der Verwaltung in den Erweiterungsbau und der Beginn der umfangreichen Sanierungsarbeiten im Bestandsgebäude geplant. Die Fertigstellung ist aus heutiger Sicht für den Sommer 2022 terminiert.

Arbeiten für Küchen, Außenspielgeräte sowie Möblierung für den Kindergarten Würzbach vergeben

Die Baumaßnahmen für die Verlagerung des Kindergartens Würzbach an die Grundschule sind auf der Zielgeraden. Das ist auch gut an den nun einstimmig vergebenen Arbeiten für die Küchen, die Außenspielgeräte sowie die Möblierung zu erkennen. Den Zuschlag für die Küchen hat die Firma Bernd Lörcher, Oberreichenbach zum Angebotspreis von 17.608,31 Euro brutto erhalten. Die Außenspielgeräte werden zum Angebotspreis von 34.771,42 Euro netto von der Firma Baumann und Trapp, Bühl geliefert und vom Bauhof aufgebaut. Die unter dreijährigen Kinder sollen einen Spielturm mit Rutsche und Kletternetz sowie einen Sandkasten bekommen. Die größeren Kinder können sich auf eine Spielkombination, eine Schaukel, ein Spielhaus mit Sandspielbereich und Sonnensegel, ein Sitzdeck sowie eine Balancierstrecke freuen. Den Zuschlag für die Möblierung mit Tischen, Stühlen, Schränken, Regalen, Garderoben, Kinderküche und anderes mehr haben die Firmen Betzold (Ellwangen), Insgraf GmbH (Magdeburg) und Löwenherz (Worms) mit einer Auftragssumme von insgesamt 20.358,66 Euro erhalten. Nach derzeitigem Stand rechnet die Verwaltung mit Gesamtkosten inkl. Nebenkosten in Höhe von 1,625 Mio. Euro. Die geschätzten Mehrkosten zu den eingeplanten Ausgaben von 1,44 Mio. Euro gehen auf die Vergabe an ein Generalunternehmen, die Außenanlagen sowie die Außenspielgeräte zurück. Voraussichtlich in der nächsten Sitzung des Gemeinderats am 26. Februar 2021 sollen dann noch die Arbeiten für die Außenanlagen und den Zaunbau vergeben werden.

1.480 Euro Spenden angenommen

Folgende Spendengingen bei der Gemeindekasse ein, deren Annahme der Gemeinderat einstimmig beschlossen hat: Je 100 Euro der Sparkasse Pforzheim Calw für den Kindergarten Oberreichenbach und Oberkollbach sowie 600 Euro der Marco Bottari Allianz Generalvertretung Calw für den Kindergarten Oberreichenbach. Außerdem haben drei FahrerInnen des Bürgerautos ihren Auslagenersatz für die ehrenamtliche Tätigkeit in Höhe von insgesamt 680 Euro gespendet