durch Nähe
Rathaus-Anbau geht in die Zielgerade
Umzug der Verwaltung im März geplant
In den letzten Wochen hat der Innenausbau des 1. Bauabschnittes – ErweiterungsbauRathaus wieder Fahrt aufgenommen. In den Fluren wurden die Fliesen im EG und OG verlegt, in den Büros die Bodenbeläge. Die Malerarbeiten gingen zügig voran und die Außenfassade wurde mit Holz verkleidet. Die Elektroarbeiten liegen im Zeitplan, die Möblierung der Büros soll nächste Woche erfolgen. Spannend wird dann der Umzug der gesamten Verwaltung in das neue Gebäude.
Wohin mit dem Archiv, der Alt-Registratur und den vielen Akten … alles muss raus
Die Vorbereitungen laufen auf „Hochtouren“ und in den letzten Wochen haben die Rathausmitarbeiter*Innen schon viele Umzugskartons gepackt. Das Bauamt wird in den Mehrzweckraum des Gebäudes Schulstraße 10 ausgelagert und hier kamen die Bauhofkollegen zum Einsatz. Bauaktenschränke abbauen, transportieren und in der Schulstraße 10 wieder aufbauen und dabei die mehreren hundert Bauakten ebenso in die Schulstraße 10 bringen.
Damit die Sanierung des Bestandsgebäudes zügig beginnen kann, muss das Rathaus total ausgeräumt werden. Und da gibt es noch viel zu tun. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für Ende des Jahres geplant, ein Teil des Rathaus-Teams zieht dann wieder in das „alte“ Rathaus zurück.
Dank des zweimaligen Einsatzes der Feuerwehrkameraden und Feuerwehrkameradinnen der Abteilung Oberreichenbach konnten in den letzten Wochen über 200 Umzugskartons – mit Akten, die nicht zwingend für den täglichen Betrieb benötigt werden – in das Dorfgemeinschaftshaus zur Zwischenlagerung transportiert werden – das ist alles andere als selbstverständlich. Ein ganz ganz großes herzliches DANKESCHÖN vom Rathaus-Team.