durch Nähe
Das Elektro-Bürgerauto Oberreichenbach wird dieses Jahr 10 Jahre alt!
Das war und ist eine tolle Idee, was die Aktiven im Arbeitskreis Nahversorgung und Lebensqualität durch Nähe im Jahre 2011 entwickelt haben: Unser Elektro-Bürgerauto!!! Die Entwicklungszeit für dieses Projekt, das damals deutschlandweit und vermutlich auch darüber hinaus einmalig war, betrug nur rund ein halbes Jahr.
Wie ist so etwas möglich?
Das Geheimnis ist ganz einfach: Wenn Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit der Verwaltung, den örtlichen Busunternehmen Rexer und Schöttle sowie innovativen Unternehmen wie der Energie Calw und dem Renault Autohaus Lohre, Ostelsheim zielgerichtet zusammenarbeiten und es dabei keine Denkverbote gibt, dann können diese sehr guten Projekte entstehen.
Preise, Preise, Preise
In der Zwischenzeit wurde das Elektro-Bürgerauto mehrfach im Bund, im Land, in der Region und sogar in Europa ausgezeichnet. Nach dem europäischen Preis haben wir uns an keinen Wettbewerben mehr beteiligt, da auch andere Projekte aus anderen Regionen preiswürdig sind.
Das Elektro-Bürgerauto wurde dabei zu einem echten Werbebotschafter für Oberreichenbach. In der Zwischenzeit fahren vermutlich über 150 verschiedene Bürgerautos deutschlandweit nach dem Konzept von Oberreichenbach.
Wer sind die Hauptgaranten dafür, dass das Fahrzeug weit über 150.000 km zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger unterwegs ist?
--- Die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer ---!!!
Sie sind die Erfolgsgaranten Nr. 1 des Projektes. Zuverlässig und pünktlich versehen sie ihren Dienst in den letzten 10 Jahren.
Am 7. März 2022 haben sie sich zum Meinungsaustausch im Rathaus getroffen und haben auch überlegt, welche Aktionen es zum Jubiläum im April 2022 geben könnte. Bescheiden wie immer wollen sie keine großen Aktionen planen.
Ein Herzensanliegen haben sie jedoch: Sie würden sich über weitere Fahrerinnen und Fahrer freuen, die einmal im Monat oder nach Bedarf auch öfters den Fahrdienst übernehmen. Dabei muss man sich nicht an einen bestimmten Tag oder für einen bestimmten Zeitraum binden. Wer Interesse hat meldet sich bei Bürgermeister Karlheinz Kistner (Telefon 07051 969910) oder bei einer/einem der Fahrerinnen und Fahrer.
Um trotzdem einen kleinen festlichen Rahmen am Geburtstag zu haben, lädt die Gemeinde alle Fahrerinnen und Fahrer am Jubiläumstag zu einem Ausflug in den Gasometer nach Pforzheim ein. Denn was die Fahrerinnen und Fahrer in den letzten 10 Jahren geleistet haben ist beachtlich und alles andere als selbstverständlich. Natürlich wird die Strecke nach Pforzheim elektrisch mit „Sonnenstrom“ bewältigt. Übrigens haben die Teilnehmer das Ziel selbst ausgewählt, denn auch dabei gilt: Wir in Oberreichenbach entscheiden gemeinsam.