Neues aus Oberreichenbach: Gemeinde Oberreichenbach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberreichenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Lebensqualität

durch Nähe

Unser Elektro-Bürgerauto

Neuigkeiten

„Eigentlich haben wir ein Luxusproblem“, wie Bürgermeister Karlheinz Kistner in der letzten Ratssitzung feststellte.
Artikel vom 12.04.2022

„Eigentlich haben wir ein Luxusproblem“, wie Bürgermeister Karlheinz Kistner in der letzten Ratssitzung feststellte.

Das Thema: die Reaktivierung des Kindergartens Hardtstraße in Würzbach mit Gestaltung des Außengeländes. „Wir können in einen Kindergarten rein, aus dem früher kaum einer raus wollte“, führte der ...
Zusätzlich zum Obstbaumlehrpfad soll ein „grünes Klassenzimmer“ geschaffen werden, um den Bereich um die Mößackerhütte noch attraktiver zu gestalten.
Artikel vom 12.04.2022

Zusätzlich zum Obstbaumlehrpfad soll ein „grünes Klassenzimmer“ geschaffen werden, um den Bereich um die Mößackerhütte noch attraktiver zu gestalten.

In einer großen Gemeinschaftsaktion konnte im Dezember 2021 eine Obstbaumwiese bei der Mößackerhütte in Oberreichenbach angelegt werden. Dieses Projekt soll durch einen Obstbaumlehrpfad nun ...
Oberreichenbach ist DIE innovative Elektromobilitätsgemeinde: Freiwillige Feuerwehr, Gemeinderat, Vereine und Verwaltung teilen sich exklusiv ein Elektro-Carsharing Fahrzeug der Deer GmbH
Artikel vom 12.04.2022

Oberreichenbach ist DIE innovative Elektromobilitätsgemeinde: Freiwillige Feuerwehr, Gemeinderat, Vereine und Verwaltung teilen sich exklusiv ein Elektro-Carsharing Fahrzeug der Deer GmbH

Am 1. April 2022 wurde der Freiwilligen Feuerwehr, dem Gemeinderat, den Vereinen und der Verwaltung ein “nagelneuer” VW ID 3 durch den Geschäftsführer der Deer GmbH (eine Tochter der Energie Calw), ...
Aus dem Bereich um die Mößackerhütte beim Ausweichsportplatz Oberreichenbach soll ein „Sport- und Erlebnispark für jedermann“ werden. Dafür haben sich insbesondere die Freiwilligen vom AK Jugend richtig ins Zeug gelegt.
Artikel vom 12.04.2022

Aus dem Bereich um die Mößackerhütte beim Ausweichsportplatz Oberreichenbach soll ein „Sport- und Erlebnispark für jedermann“ werden. Dafür haben sich insbesondere die Freiwilligen vom AK Jugend ...

Der AK Jugend gehört zu „Lebensqualität durch Nähe“. Im Anschluss an die Onlineveranstaltung „Oberreichenbach – Mein ländlicher Raum für Zukunft“ hat der AK einen Fragebogen entwickelt und allen ...
Oberreichenbach erhält wieder einen Zuschuss aus dem Programm Leader Regionalbudget
Artikel vom 12.04.2022

Oberreichenbach erhält wieder einen Zuschuss aus dem Programm Leader Regionalbudget

Rund 200.000 Euro Fördermittel wurden im Rahmen des „Regionalbudgets“ von der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald an Antragsteller von Kleinprojekten in der Region vergeben. NORDSCHWARZWALD. „Die ...
Gemeinde Oberrreichenbach weitet Zusammenarbeit mit der deer GmbH weiter aus
Artikel vom 30.03.2022

Gemeinde Oberrreichenbach weitet Zusammenarbeit mit der deer GmbH weiter aus

Die Gemeinde Oberreichenbach erweitert ihr Engagement im Bereich Elektromobilität zusammen mit der deer GmbH aus Calw. Momentan verfügt Oberreichenbach schon über drei öffentliche deer ...
Alterswehr besichtigt die Firma Medentika im Interkom
Artikel vom 30.03.2022

Alterswehr besichtigt die Firma Medentika im Interkom

Am 25.02.2022 besuchte die Alterswehr Oberreichenbach die Firma Medentika, im Interkom. Kamerad Erich Pfrommer hatte für uns einen Besichtigungstermin bekommen. Die Kameraden mit ihren Frauen trafen ...
Lerngang ins Würzbacher Moor
Artikel vom 30.03.2022

Lerngang ins Würzbacher Moor

Am 22. Februar 2022 machten die Schüler und Schülerinnen die 3. Klasse der Grundschule Oberreichenbach einen Lerngang ins Moor. In Begleitung der Försterin Frau Röntgen haben wir viel über die ...
Umzug des Rathauses
Artikel vom 30.03.2022

Umzug des Rathauses

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Arbeiten am neuen Anbau des Rathauses sind fast abgeschlossen. Der Umzug des Rathausteams erfolgte ab 28.03.2022. Ab diesem Zeitpunkt wurden auch die PCs sowie ...
Mit dem Rufauto unterwegs – auch abends und nachts
Artikel vom 30.03.2022

Mit dem Rufauto unterwegs – auch abends und nachts

Buchungen unter zentraler Rufnummer möglich Das Rufauto ist die Ergänzung des öffentlichen Personennahverkehrs am Abend und in der Nacht. Das Angebot gilt im Landkreis Calw für die Zentren Calw, ...
195 Einträge