durch Nähe
Neuigkeiten
Artikel vom 12.04.2022
„Eigentlich haben wir ein Luxusproblem“, wie Bürgermeister Karlheinz Kistner in der letzten Ratssitzung feststellte.
Das Thema: die Reaktivierung des Kindergartens Hardtstraße in Würzbach mit Gestaltung des Außengeländes. „Wir können in einen Kindergarten rein, aus dem früher kaum einer raus wollte“, führte der ...
Artikel vom 12.04.2022
Zusätzlich zum Obstbaumlehrpfad soll ein „grünes Klassenzimmer“ geschaffen werden, um den Bereich um die Mößackerhütte noch attraktiver zu gestalten.
In einer großen Gemeinschaftsaktion konnte im Dezember 2021 eine Obstbaumwiese bei der Mößackerhütte in Oberreichenbach angelegt werden. Dieses Projekt soll durch einen Obstbaumlehrpfad nun ...
Artikel vom 12.04.2022
Oberreichenbach ist DIE innovative Elektromobilitätsgemeinde: Freiwillige Feuerwehr, Gemeinderat, Vereine und Verwaltung teilen sich exklusiv ein Elektro-Carsharing Fahrzeug der Deer GmbH
Am 1. April 2022 wurde der Freiwilligen Feuerwehr, dem Gemeinderat, den Vereinen und der Verwaltung ein “nagelneuer” VW ID 3 durch den Geschäftsführer der Deer GmbH (eine Tochter der Energie Calw), ...
Artikel vom 12.04.2022
Aus dem Bereich um die Mößackerhütte beim Ausweichsportplatz Oberreichenbach soll ein „Sport- und Erlebnispark für jedermann“ werden. Dafür haben sich insbesondere die Freiwilligen vom AK Jugend ...
Der AK Jugend gehört zu „Lebensqualität durch Nähe“. Im Anschluss an die Onlineveranstaltung „Oberreichenbach – Mein ländlicher Raum für Zukunft“ hat der AK einen Fragebogen entwickelt und allen ...
Artikel vom 12.04.2022
Oberreichenbach erhält wieder einen Zuschuss aus dem Programm Leader Regionalbudget
Rund 200.000 Euro Fördermittel wurden im Rahmen des „Regionalbudgets“ von der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald an Antragsteller von Kleinprojekten in der Region vergeben. NORDSCHWARZWALD. „Die ...
Artikel vom 30.03.2022
Gemeinde Oberrreichenbach weitet Zusammenarbeit mit der deer GmbH weiter aus
Die Gemeinde Oberreichenbach erweitert ihr Engagement im Bereich Elektromobilität zusammen mit der deer GmbH aus Calw. Momentan verfügt Oberreichenbach schon über drei öffentliche deer ...
Artikel vom 30.03.2022
Alterswehr besichtigt die Firma Medentika im Interkom
Am 25.02.2022 besuchte die Alterswehr Oberreichenbach die Firma Medentika, im Interkom. Kamerad Erich Pfrommer hatte für uns einen Besichtigungstermin bekommen. Die Kameraden mit ihren Frauen trafen ...
Artikel vom 30.03.2022
Lerngang ins Würzbacher Moor
Am 22. Februar 2022 machten die Schüler und Schülerinnen die 3. Klasse der Grundschule Oberreichenbach einen Lerngang ins Moor. In Begleitung der Försterin Frau Röntgen haben wir viel über die ...
Artikel vom 30.03.2022
Umzug des Rathauses
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Arbeiten am neuen Anbau des Rathauses sind fast abgeschlossen. Der Umzug des Rathausteams erfolgte ab 28.03.2022. Ab diesem Zeitpunkt wurden auch die PCs sowie ...
Artikel vom 30.03.2022
Mit dem Rufauto unterwegs – auch abends und nachts
Buchungen unter zentraler Rufnummer möglich Das Rufauto ist die Ergänzung des öffentlichen Personennahverkehrs am Abend und in der Nacht. Das Angebot gilt im Landkreis Calw für die Zentren Calw, ...
195 Einträge