Würzbacher Orts-Geschichte: Ihre Dokumente aus dem 1. Weltkrieg sind gefragt!
icon.crdate16.07.2025
Angesichts des aktuellen Kriegs in der Ukraine, der uns täglich vor Augen führt, wie sehr Menschen unter dem Krieg leiden, wird deutlich, wie wichtig es ist, die Erfahrungen früherer Generationen zu dokumentieren und das Bewusstsein für die Schrecken des Krieges wachzuhalten.
Angesichts des aktuellen Kriegs in der Ukraine, der uns täglich vor Augen führt, wie sehr Menschen unter dem Krieg leiden, wird deutlich, wie wichtig es ist, die Erfahrungen früherer Generationen zu dokumentieren und das Bewusstsein für die Schrecken des Krieges wachzuhalten.
Um das Andenken an die Würzbacher Soldaten zur Zeit des Ersten Weltkriegs lebendig zu halten, möchten wir, Jürgen Rentschler und Martin Keppler, eine historische Kriegschronik der Würzbacher Soldaten im 1. Weltkrieg von der deutschen Kurrentschrift in eine gut lesbare Form übertragen und als Broschüre veröffentlichen.
Für dieses besondere Projekt bitten wir um Ihre Unterstützung:
Haben Sie in Ihrem Besitz noch Dokumente, Briefe, Fotos oder andere Erinnerungsstücke mit Bezug zum 1. Weltkrieg oder aus den Jahren 1914 bis 1925? Vielleicht gibt es in alten Schubladen, Kisten oder Fotoalben noch wertvolle Zeitzeugnisse, die zur Vervollständigung und Bereicherung der geplanten Broschüre beitragen können.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns solche Dokumente leihweise zur Verfügung stellen könnten. Selbstverständlich werden Ihre Unterlagen sorgfältig behandelt, lediglich abfotografiert und Ihnen zeitnah wieder zurückgegeben. Mit Ihrer Hilfe können wir gemeinsam ein Stück Würzbacher Geschichte für kommende Generationen bewahren.
Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an Jürgen Rentschler (07053 2108 / Rentschler-J(@)web.de) oder Martin Keppler (07053 969725 / m.keppler(@)web.de).
Wir danken Ihnen schon jetzt herzlich für Ihre Unterstützung!