Öffentliche Bekanntmachung: Windkraft in Oberreichenbach
Gemeinderat beschließt Pachtvergabe im Vorranggebiet WC 7 / Einladung zur Einwohnerversammlung am Donnerstag, 3. Juli 2025
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
nach einem mehrmonatigen, mehrstufigen und sorgfältigen Abwägungs- und Beratungsprozess hat der Gemeinderat in seiner zurückliegenden nichtöffentlichen Sitzung im Mai die Vergabe der gemeindeeigenen Flächen im Vorranggebiet WC7 (Gewann Zimmer, Naislach) an den Projektentwickler Qualitas Energy beschlossen. Der dazugehörige Pachtvertrag wurde am 13. Juni 2025 unterzeichnet.
Dieser Entscheidung ging die intensive Auseinandersetzung mehrerer Vertragsangebote unterschiedlicher Projektierer voraus. In mehreren Verhandlungsrunden wurden konkrete Zielsetzungen der Gemeinde eingebracht und mit den Anbietern eingehend erörtert. Mit Qualitas Energy konnte dabei ein besonders tragfähiger Vertragsrahmen entwickelt werden, der die Interessen der Gemeinde in zentralen Punkten überzeugend aufgreift:
Dazu zählen unter anderem:
– ein Mindestabstand von 1.500 Metern zur Wohnbebauung,
– eine verlässliche vertragliche Rückbausicherung,
– ein überdurchschnittliches finanzielles Mindestnutzungsentgelt,
– sowie eine klare Regelung zur Absicherung bei möglichem Eigentümerwechsel.
Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Meilenstein für unsere Gemeinde – nicht nur mit Blick auf die Mitgestaltung der Energiewende, sondern auch als Ausdruck einer verantwortungsvollen, zukunftsorientierten und gemeinwohlgetragenen kommunalen Entwicklung.
Während die benachbarten Vorranggebiete WC5 und WC11 vollständig außerhalb der direkten gemeindlichen Steuerungsmöglichkeiten liegen, bietet uns das Vorranggebiet WC7, das sowohl private (45 %) als auch gemeindeeigene Flächen (55 %) umfasst, die Chance zur aktiven Mitgestaltung und direkten Partizipation an der lokalen Wertschöpfung. Zusammen mit den privaten Flächen – vorausgesetzt, auch diese werden verpachtet – können im Vorranggebiet auf Gemeindegemarkung durch den Projektierer bis zu sieben Windkraftanlagen errichtet werden.
Gemeinderat und Gemeindeverwaltung sind sich der Tragweite dieser Entscheidung bewusst. Wir möchten – wie bereits in den vergangenen Monaten – auch weiterhin offen, transparent und im Dialog mit Ihnen über die nächsten Schritte informieren.
Daher laden wir Sie bereits herzlich ein zur
Einwohnerversammlung
„Windkraft in Oberreichenbach – Vorstellung der Projektierung im Vorranggebiet WC7“
am Donnerstag, 3. Juli 2025, um 19:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) in der Sport- und Mehrzweckhalle Würzbach.
Ziel der Veranstaltung ist es, die geplante Projektierung gemeinsam mit dem Projektentwickler öffentlich vorzustellen, unterschiedliche Perspektiven einzubeziehen und Ihre Fragen zu beantworten. Die Veranstaltung wird durch ein erfahrenes Moderationsteam professionell begleitet und zusätzlich live über den YouTube-Kanal der Gemeinde (www.youtube.com/@GemeindeOberreichenbach) übertragen, um eine möglichst breite Beteiligung zu ermöglichen.
In den vergangenen Monaten wurden Sie regelmäßig über den Sachstand zum Thema informiert. Diese offene Kommunikation setzen wir nun mit der Einwohnerversammlung konsequent fort.
Detaillierte Informationen zur übergeordneten Teilregionalplanung Windenergie durch den Regionalverband Nordschwarzwald finden Sie unter: www.nordschwarzwald-region.de/regionalplanung/teilfortschreibungen/teilregionalplan-windenergie
Für Rückfragen steht Ihnen die Gemeindeverwaltung selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße
gez. Johannes Schaible
Bürgermeister