Bürgerinformation zur Windkraftnutzung in Oberreichenbach – April 2025
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Nutzung der Windenergie nimmt auch in unserer Region zunehmend Gestalt an. Wie bereits öffentlich bekannt und kommuniziert, ist Oberreichenbach Bestandteil der Teilregionalplanung Windenergie des Regionalverbands Nordschwarzwald. In der ersten Offenlage wurden mehrere potenzielle Vorranggebiete ausgewiesen – darunter auch das Vorranggebiet WC 7 im Gewann Zimmern/Naislach.
Im Unterschied zu den ebenfalls teilweise auf Oberreichenbacher Gemarkung liegenden Vorranggebieten WC 5 (Staatswald – ForstBW) und WC 11, umfasst WC 7 sowohl private als auch gemeindeeigene Waldflächen.
Die Gemeindeverwaltung verfolgt diese Entwicklungen daher weiterhin mit großer Aufmerksamkeit. Ziel ist es, eine nachhaltige, verträgliche und transparente Lösung für die Windkraftnutzung im Vorranggebiet WC 7 zu ermöglichen.
Vertragsgespräche vor dem Abschluss
Aktuell befindet sich die Gemeinde in den abschließenden Gesprächen mit mehreren Projektierern über die Nutzung der gemeindeeigenen Flächen. Ziel ist es, gemeinsam mit angrenzenden privaten Flächen im Vorranggebiet ein sogenanntes „Pooling“ zu erreichen, um eine gebündelte und flächeneffiziente Planung zu ermöglichen.
Sobald diese Verhandlungen abgeschlossen sind, wird der Gemeinderat auf Grundlage der vorliegenden Vertragsangebote über das weitere Vorgehen entscheiden. Über die Entscheidung wird die Gemeindeverwaltung selbstverständlich öffentlich informieren.
Einwohnerversammlung geplant
Um die Bürgerschaft daraufhin umfassend über den aktuellen Stand und die nächsten Schritte zu informieren, plant die Gemeindeverwaltung Anfang der zweiten Jahreshälfte 2025 eine Einwohnerversammlung. Dabei werden die bisherigen Entwicklungen, die Grundlagen der Entscheidung sowie das weitere Vorgehen vorgestellt. Zudem besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Ergänzend ist eine Informationsfahrt zu einer Windkraftanlagenbaustelle vorgesehen. Interessierte erhalten dabei die Gelegenheit, Technik und Bauabläufe vor Ort kennenzulernen. Die genauen Termine und organisatorischen Details zu beiden Veranstaltungen werden rechtzeitig über das Amtsblatt sowie die Gemeindehomepage bekanntgegeben.
Weitere Informationen
Detaillierte Informationen zur übergeordneten Teilregionalplanung Windenergie durch den Regionalverband Nordschwarzwald finden Sie unter:
www.nordschwarzwald-region.de/regionalplanung/teilfortschreibungen/teilregionalplan-windenergie
Für Rückfragen oder weitere Informationen steht Ihnen die Gemeindeverwaltung wie immer gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße
Johannes Schaible
Bürgermeister