Suche: Gemeinde Oberreichenbach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Oberreichenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Wiese
Landschaft mit Sonnenuntergang
Landschaft im Nebel
Würzbach Kirche
Blick auf Oberreichenbach
Kollbachtal
Häuser von oben
Gemeinde von oben
Sonnenuntergag
Krokusse
Oberreichenbach Wiese
Vorheriges BannerbildNächstes Bannerbild
Unser Elektro-Bürgerauto

Suche auf www.oberreichenbach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Oberreichenbach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 567 Ergebnisse in 121 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 511 bis 520 von 567.
96aacc8ddc491c96190ce8367518cfba66285593.pdf

Pfarrhaus - Martinskirche - Bohneneberger- Museum Zum ersten mal wird das Pfarrhaus Altburg am Tag des offenen Denkmals teilnehmen und den Kirchenschatz sowie Archivalien vergangener Jahrhunderte zeigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.08.2024
803_Anzeige_Staatsanzeiger_Betonsanierung_RÜB_Eberspiel.pdf

75394 Oberreichenbach Planung, Bauleitung: Ing.-Büro RAIDT und GEIGER Maieräckerstr. 25, 72108 Rottenburg Tel. 07472/96240 / E-Mail: info@raidtundgeiger.de Art des Umfangs Betonsanierung inkl. Tief- und [...] Schulstraße 3 Ausführungsfrist: 03/2025 bis 30.09.2025 Nachprüfstelle: Landratsamt Calw Schaible, Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 109,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
17c297c9f505d401fc3d16abf64f68932657beec.pdf

19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Oberkollbach ein Liederkranz Oberkollbach e.V. Flötengruppe Altburg Wir freuen uns auf Ihr Kommen Eintritt frei! Spenden werden gerne angenommen![mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 962,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2024
8fd2c4ac173287e1f5adb3e58a28b363a0793436.pdf

anschließendem Mittagessen bis ca. 13 Uhr im Evang. Gemeindehaus Altburg, Martin-Luther-Straße 2 Veranstalter: Evang. Kirchengemeinde Altburg und Oberreichenbach & Evang. Jugendwerk Bezirk Calw Für alle Kinder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Haushaltsplan_Oberreichenbach_2022_Inhalt_LAYOUT.pdf

Kreistags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen, Volksabstimmungen und Bürgerentscheide (einschl. Unterschriftenprüfung bei Bürgerbegehren und Anträgen auf Bürgerversammlung). Ziele: - Rechtssichere und [...] Gremien, die die Kommune steuern: Bürgermeister, Gemeinderat und dessen Ausschüsse - Geschäftsstelle des Gemeinderats - Ortsrecht - Pensionsleistungen für ehem. Bürgermeister - Repräsentation der Gemeinde [...] Information der Neubürger über örtliche Angebote und Service Ziele: - Ordnungsgemäße Wahrnehmung der Aufgaben des Einwohnerwesens - Umfassender Service für den Kunden - Integration von Neubürgern lfd. Nr. T[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2022
Findbuch_Archivverzeichnis_Gemeindearchiv_Würzbach_1996.pdf

s e n B Bürgermeister Verzeichnis der Gemeindebürger ( Eingesessene ) Verzeichnis der außerhalb wohnen- den Gemeindebürger Verzeichnis neuanziehender Per- sonen Verzeichnis über Bürgerrechtser- teilung [...] tandswesen I.M.1 B — B 3 4 Bürgermeister Verzeichnis der Gemeindebürger 1828 - 1867 (Eingesessene) ange1.1885(-um — B 5 Verzeichnis der außerhalb wohnen- den Gemeindebürger angel. 1885 B 6 Verzeichnis [...] Ortsvor- stand: vgl. A 14) 1919 - 1949 A 14 Schultheiß/Bürgermeister: Personalakten 1795 - 1949 A 15 Gemeinderatswahlen 1948 . 1948 A 16 Bürgermeisterwahlen 1920 . 1946 III. KOMMUNALBESITZ IM& 1. Vermögen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 894,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2022
Haushaltsplan2021.pdf

Kreistags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen, Volksabstimmungen und Bürgerentscheide (einschl. Unterschriftenprüfung bei Bürgerbegehren und Anträgen auf Bürgerversammlung). Ziele: - Rechtssichere und [...] Gremien, die die Kommune steuern: Bürgermeister, Gemeinderat und dessen Ausschüsse - Geschäftsstelle des Gemeinderats - Ortsrecht - Pensionsleistungen für ehem. Bürgermeister - Repräsentation der Gemeinde [...] Information der Neubürger über örtliche Angebote und Service Ziele: - Ordnungsgemäße Wahrnehmung der Aufgaben des Einwohnerwesens - Umfassender Service für den Kunden - Integration von Neubürgern lfd. Nr. T[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Haushaltsplan_Oberreichenbach_2023_Gesamtfassung.pdf

Kreistags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen, Volksabstimmungen und Bürgerentscheide (einschl. Unterschriftenprüfung bei Bürgerbegehren und Anträgen auf Bürgerversammlung). Ziele: - Rechtssichere und [...] Gremien, die die Kommune steuern: Bürgermeister, Gemeinderat und dessen Ausschüsse - Geschäftsstelle des Gemeinderats - Ortsrecht - Pensionsleistungen für ehem. Bürgermeister - Repräsentation der Gemeinde [...] Information der Neubürger über örtliche Angebote und Service Ziele: - Ordnungsgemäße Wahrnehmung der Aufgaben des Einwohnerwesens - Umfassender Service für den Kunden - Integration von Neubürgern lfd. Nr. T[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2023
Findbuch_GA_Oberreichenbach_1945-1974.pdf

1973 Nr. Sign. AZ Laufzeit 10 34 021.31 Bürgerversammlungen Enthält: Rede von Bürgermeister Georg Ham- mann zur Bürgerversammlung, 1950; Protokoll der Bürgerversammlung, 1955 Flattich-AZ: 1112 1950, 1955 11 [...] 021 Einwohner und Bürger 6 756 020.06 Ortsrechtliche Sammlung der Gemeinde Oberkollbach Provenienz: Gemeinde Oberkollbach Flattich-AZ: 1101 1947, 1956, 1963-1974 7 81 020.11 Bürgeranhörung am 20. Januar 1974 [...] 1971-1974 (1975) Nr. Sign. AZ Laufzeit 34 75 024.01 Einberufung zum vorläufigen Bürgermeis- ter Enthält: Verbleib von Bürgermeister Keppler im Amt von 1940 bis 1943, 1940; Einberufung von Karl Kappler zum k[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 592,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2021
Haushaltsplan_2020.pdf

Kreistags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen, Volksabstimmungen und Bürgerentscheide (einschl. Unterschriftenprüfung bei Bürgerbegehren und Anträgen auf Bürgerversammlung). Ziele: - Rechtssichere und [...] durch ehrenamtlich enga- gierte Bürgerinnen und Bürger hervorzuheben, welche die Gemeinde nun mit überschaubaren Mitteln unterstützt bzw. trägt, wie z.B. das Elektro-Bürgerauto, die Bücherei oder Veran- staltungen [...] Gremien, die die Kommune steuern: Bürgermeister, Gemeinderat und dessen Ausschüsse - Geschäftsstelle des Gemeinderats - Ortsrecht - Pensionsleistungen für ehem. Bürgermeister - Repräsentation der Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2020