durch Nähe
Termine und Veranstaltungen
Jahreshauptversammlung des Fördervereins e. V. Sportverein Oberkollbach
Zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins e. V. Sportverein Oberkollbach laden wir alle Mitglieder herzlich ein.
Termin: Mittwoch, 06. Juli 2022
Ort: Gasthaus Adler, Oberkollbach
Beginn: 19:30 Uhr
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Berichte
- 1. Vorsitzender
- Kassier
- Kassenprüfer
- Aussprache zu den Berichten
3. Entlastungen
4. Neuwahlen
- 2. Vorsitzender
- Kassier
- 1 Beisitzer
- 1 Kassenprüfer
5. Verschiedenes
gez. Armin Burkhardt, 1. Vorsitzender
Festliches Barockkonzert
Am Sonntag, 10. Juli 2022, 17:00 Uhr, spielt das Torelli-Consort des Barock-Ensemble’83 in der ev. Johanniskirche im Oberreichenbacher Ortsteil Oberkollbach ein Festliches Barockkonzert mit Werken großer Meister.
Das Programm beginnt mit lebendigen französischen Tänzen von Pierre Phalese. Italienische Barockmusik von Arcangelo Corelli und von Giacomo Pertri mit einem Trompetenkonzert wird erklingen. Weitere französische Musik von Marc-Antoine Charpentier ist zu hören. In England lebte Georg Friedrich Händel und er lässt hier eine Ouvertüre für Trompete und Orchester erklingen und ebenfalls von England erklingt von John Baston ein Konzert für Sopranflöte und Orchester. Tylmann Susato komponierte in Belgien Basse Danse als lebendige Musik und aus Deutschland hören wird dann eine sehr intensive Ouvertüre von Johann Bernhard Bach, der schon im Barock als guter Komponist erwähnt wurde und er war ja Bruder von J.S. Bach.
Das Torelli-Consort des Barock-Ensemble’83 musiziert mit seinen Solisten Dr. Wolfgang Sundermann und Jessica Emminghaus (Violine), Andreas Holzäpfel (Viola), Claudia Meerwarth (Violoncello), Dr. Tanja Schmid (Kontrabass), Ursula Seller (Flöten), Dr. Friedrich Klein (Cembalo) und Bernd Koreng dirigert die Gruppe und spielt mit den Bach-Trompeten die Trompetenkonzerte. Der Eintritt ist –wie immer- frei!
Die musizierfreudige Atmosphäre und die ausgezeichnete Akustik der liebenswürdigen Oberkollbacher Johanniskirche laden geradezu ein, diese musikalischen Kostbarkeiten zu erleben.
Aktiv mit allen Sinnen: Kinder 1 bis 2 Jahre
Aktiv mit allen Sinnen
1 bis 2 Jahre
Die Welt mit allen Sinnen aktiv zu erforschen und Ihr Baby dabei zu unterstützen, ist von großer Wichtigkeit. Gerade die Bewegungsentwicklung im ersten Lebensjahr verläuft bei Kindern unterschiedlich. In diesem Kurs haben Eltern die Möglichkeit, die Entwicklungsfortschritte der Babys bewusst zu beobachten und wahrzunehmen. Gleichzeitig bietet dieser Kurs Raum für Erfahrungsaustausch und vor allem Spaß und Freude mit Ihrem Baby!
Auch Kinder mit Einschränkungen sind herzlich willkommen!
Bitte mitbringen:
- Getränk, ABS-Socken, Gymnastikmatte oder Handtuch
- einmalig EUR 3,00 für Material, bitte direkt im Kurs bezahlen
Sonja Klaube
08-mal Donnerstag | 09:45 Uhr - 10:45 Uhr
Beginn: 14.07.2022
Dorfgemeinschaftshaus Oberkollbach | Alte Badstr. 90
EUR 80,00
Kinder in Bewegung: 1 bis 3 Jahre (mit Eltern)
P88335: Kinder in Bewegung
1 bis 3 Jahre (mit Eltern)
Sobald kleine Kinder in Bewegung kommen, entdecken sie die Welt auf neue Art und Weise. In dieser Stunde bekommen bereits die Kleinsten die Gelegenheit zu vielseitigen Bewegungserfahrungen. Im Mittelpunkt jeder Stunde steht Spaß und Freude an Bewegung sowie erlebnisorientierte und bewegungsreiche Förderung der Entwicklung Ihres Kindes.
Auch Kinder mit Einschränkungen sind herzlich willkommen!
Bitte mitbringen:
- Getränk, ABS-Socken / Turschuhe, bequeme Kleidung, Gymnastikmatte oder Handtuch
- einmalig 3,- € für Material, bitte direkt im Kurs bezahlen
Sonja Klaube
08-mal Donnerstag | 11:00 Uhr -12:00 Uhr
Beginn: 14.07.2022
Dorfgemeinschaftshaus Oberkollbach | Alte Badstr. 90
EUR 85,00
12. Oberkollbacher ELFMETER-TURNIER
Für JEDERMANN 5 Personen pro Team Startgebühr 25,- €
Jedes FRAUENTEAM erhält eine Flasche SEKT gratis Preisgeld für Platz 1-3
Barbetrieb und Musik mit DJ Ed Master im Anschluss
ANMELDUNG
Telefonisch oder per WhatsApp 0172-6878627
ANMELDESCHLUSS: 09.07.2022
Faszinierende Bienen
P10857: Faszinierende Bienen
Honigbienen vollbringen Erstaunliches und können viel mehr, als nur leckeren Honig produzieren. Diese Veranstaltung ist für alle Anfänger, die sich für die faszinierende Welt der Honigbienen interessieren und/oder Orientierungshilfen für ein mögliches neues, langfristiges Hobby suchen. Diese Themen erwarten Sie:
* Honigbienenbiologie: Die 3 Bienenwesen, Lebenszyklus einer Arbeiterin, Aufgaben von Königin und Drohnen.
* Das Bienenvolk ("Der Bien") - viel mehr als die Summe der Teile.
* Die Superkräfte der Bienen: Von High-Speed-Sehen, Schwänzeltanz, Basisdemokratie und wie aus Vielen noch mehr werden.
* Die Bienenwohnung (Beute).
* Die Entwicklung eines Honigbienenvolks und die Imkerpraxis im Jahreslauf.
* Wer hilft mit beim Start ?- Verein? - online mit youtube? - Kursangebote bei wem ? - braucht man einen sogenannten Anfängerkurs überhaupt?
* Bienenprodukte (Honig, Wachs, Blütenpollen, u. a.) und deren Gewinnung. Inhaltsstoffe, Verwendungsmöglichkeiten, Schadstoffbelastung. Bio?
* Ökologie: Nahrungsangebot, Bestäubungsleistung. Wildbienen: Gefährdung, Schutz und Hilfe..
Axel Kull
Mi.ttwoch, 20.07.2022 | 19:30 Uhr -21:00 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus Oberreichenbach | Kirchstr. 1
EUR 8,00
Aktiv mit allen Sinnen: Kinder 1 bis 2 Jahre
Aktiv mit allen Sinnen
1 bis 2 Jahre
Die Welt mit allen Sinnen aktiv zu erforschen und Ihr Baby dabei zu unterstützen, ist von großer Wichtigkeit. Gerade die Bewegungsentwicklung im ersten Lebensjahr verläuft bei Kindern unterschiedlich. In diesem Kurs haben Eltern die Möglichkeit, die Entwicklungsfortschritte der Babys bewusst zu beobachten und wahrzunehmen. Gleichzeitig bietet dieser Kurs Raum für Erfahrungsaustausch und vor allem Spaß und Freude mit Ihrem Baby!
Auch Kinder mit Einschränkungen sind herzlich willkommen!
Bitte mitbringen:
- Getränk, ABS-Socken, Gymnastikmatte oder Handtuch
- einmalig EUR 3,00 für Material, bitte direkt im Kurs bezahlen
Sonja Klaube
08-mal Donnerstag | 09:45 Uhr - 10:45 Uhr
Beginn: 14.07.2022
Dorfgemeinschaftshaus Oberkollbach | Alte Badstr. 90
EUR 80,00
Kinder in Bewegung: 1 bis 3 Jahre (mit Eltern)
P88335: Kinder in Bewegung
1 bis 3 Jahre (mit Eltern)
Sobald kleine Kinder in Bewegung kommen, entdecken sie die Welt auf neue Art und Weise. In dieser Stunde bekommen bereits die Kleinsten die Gelegenheit zu vielseitigen Bewegungserfahrungen. Im Mittelpunkt jeder Stunde steht Spaß und Freude an Bewegung sowie erlebnisorientierte und bewegungsreiche Förderung der Entwicklung Ihres Kindes.
Auch Kinder mit Einschränkungen sind herzlich willkommen!
Bitte mitbringen:
- Getränk, ABS-Socken / Turschuhe, bequeme Kleidung, Gymnastikmatte oder Handtuch
- einmalig 3,- € für Material, bitte direkt im Kurs bezahlen
Sonja Klaube
08-mal Donnerstag | 11:00 Uhr -12:00 Uhr
Beginn: 14.07.2022
Dorfgemeinschaftshaus Oberkollbach | Alte Badstr. 90
EUR 85,00